mehrdeutiger Ausdruck

mehrdeutiger Ausdruck
m COMP plurivalent term

Deutsch-Englisch Wörterbuch für Informatik. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Referenz (Linguistik) — Referenz (von lat. referre zurücktragen ) ist in der Sprachphilosophie und der Semantik ein mehrdeutiger Ausdruck: Hauptbedeutung: die Beziehung eines sprachlichen Ausdrucks (z.B. eines Zeichens) zu dem von dem Ausdruck Bezeichneten. Stattdessen… …   Deutsch Wikipedia

  • Denotation — Diese Seite wird derzeit im Sinne der Richtlinien für Begriffsklärungen auf der Diskussionsseite des Wikiprojektes Begriffsklärungen diskutiert. Hilf mit, die Mängel zu beseitigen, und beteilige dich an der Diskussion! Hinweise zur Überarbeitung …   Deutsch Wikipedia

  • Lexem — (von griech. lexis „Wort“) ist ein Fachausdruck der Semantik, der eine Gruppe verwandter Wörter bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Begriff 2 Morphologische Aspekte 2.1 Bindung an die Wortform …   Deutsch Wikipedia

  • Semiologie — (von griech. σημεΐον „Zeichen“, auch Semeologie oder Sematologie, engl. semiology, frz. sémiologie)[1], ist ein mehrdeutiger Ausdruck. Semiologie ist zum einen eine Bezeichnung für die allgemeine Zeichentheorie. Der Ausdruck ist dann Synonym von… …   Deutsch Wikipedia

  • Aktualismus (Philosophie) — Aktualismus (auch: Aktualitätstheorie) ist in der Philosophie ein mehrdeutiger Ausdruck, der verschiedene Lehren der Betonung des Aktes (der Tätigkeit, des Wirkens, des Prozesses, der Evolution, des Werdens etc.) unter Hintanstellung,… …   Deutsch Wikipedia

  • Beibedeutung — Der Ausdruck Konnotation (vom lat. Präfix con , „mit “, „zusammen “, und notatio, „Anmerkung“) ist ein mehrdeutiger Ausdruck insbesondere der Logik und der Sprachwissenschaft. In der Logik bezeichnet er den Begriffsinhalt und in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Konnotate — Der Ausdruck Konnotation (vom lat. Präfix con , „mit “, „zusammen “, und notatio, „Anmerkung“) ist ein mehrdeutiger Ausdruck insbesondere der Logik und der Sprachwissenschaft. In der Logik bezeichnet er den Begriffsinhalt und in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Konnotation — Der Ausdruck Konnotation (vom lat. Präfix con , „mit “, „zusammen “, und notatio, „Anmerkung“) ist ein mehrdeutiger Ausdruck, insbesondere der Logik und der Sprachwissenschaft. In der Logik bezeichnet er den Begriffsinhalt, in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Konnotativ — Der Ausdruck Konnotation (vom lat. Präfix con , „mit “, „zusammen “, und notatio, „Anmerkung“) ist ein mehrdeutiger Ausdruck insbesondere der Logik und der Sprachwissenschaft. In der Logik bezeichnet er den Begriffsinhalt und in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Konnotatum — Der Ausdruck Konnotation (vom lat. Präfix con , „mit “, „zusammen “, und notatio, „Anmerkung“) ist ein mehrdeutiger Ausdruck insbesondere der Logik und der Sprachwissenschaft. In der Logik bezeichnet er den Begriffsinhalt und in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Mitbezeichnung — Der Ausdruck Konnotation (vom lat. Präfix con , „mit “, „zusammen “, und notatio, „Anmerkung“) ist ein mehrdeutiger Ausdruck insbesondere der Logik und der Sprachwissenschaft. In der Logik bezeichnet er den Begriffsinhalt und in der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”